Organic Protection-HOLZ ist einfach in der Verarbeitung, da es schnell aushärtet und keinerlei Chemie oder Lösungsmittel enthält. Die Verarbeitung sollte nach Gebrauch gewählt werden.
Erhitzen Sie Organic Protection in einem Wasserbad bis ca. 65 Grad Celsius.
Stellen Sie die Organic Protection-Dose in ein Wasserbad und erhitzen diese unter Beaufsichtigung.
Achten Sie darauf, dass beim Erhitzen kein Wasser in die Organic-Protection-Dose gelangt.
Sie können das flüssige Organic Protection mit dem Pinsel auftragen. Achten Sie darauf, dünn aufzutragen. Es ist anzuraten, die zu bearbeitende Oberfläche auf ca. 65-70 Grad Celsius vorzuwärmen, damit Organic Protection gut in die Oberfläche einsaugen/eindringen kann. Verwenden Sie hierzu eine Wärmequelle wie z.B. ein Heißluftgebläse oder Haarfön.
Ist Organic Protection einmal ausgehärtet, kann es jederzeit durch Wärmeeinwirkung (ca. 65 Grad Celsius) wieder weich oder flüssig gemacht werden. Achten Sie stets darauf, dass Sie feuerfeste Handschuhe benutzen. Beim Verwenden von Heißluft ist darauf zu achten, dass sich Organic Protection schon bei ca. 65-70 Grad Celsius verflüssigt. Darum die Fläche nur kurz erwärmen und die Wärmequelle nicht zu lange auf eine Stelle richten. Wir empfehlen, die verbleibende, überschüssige noch flüssige Substanz auf der Oberfläche, einfach mit einem saugfähigen, staub- u. fusselfreien (Stoff)Tuch abzuwischen und anschließend mit einer Wärmequelle kurz anzuwärmen, damit Organic Protection tief in das Holz einsaugen/eindringen kann. Organic Protection muss von der Oberfläche restlos aufgenommen/aufgesogen werden.
Sie können das kalte Organic Protection-Pulver auch auf warme/heiße Untergründe (mindestens 70 Grad Celsius) streuen. Achten Sie darauf, dass sich Organic Protection vollständig auflöst bzw. schmilzt und vom Untergrund restlos aufgenommen/aufgesogen wird.
Erhitzen Sie Organic Protection in einem Wasserbad bis ca. 65 Grad Celsius.
Stellen Sie die Organic Protection-Dose in ein Wasserbad und erhitzen diese unter Beaufsichtigung.
Achten Sie darauf, dass beim Erhitzen kein Wasser in die Organic-Protection-Dose gelangt.
Organic Protection kann auch mit beheizten Spritzsystemen aufgetragen bzw. aufgespritzt werden. Gerne informieren wir Sie über Spritzsysteme für den Industriebedarf.
Materialien, welche mit Organic Protection komplett beschichtet/bearbeitet werden, sind wasserfest.
Organic Protection ist gegenüber vieler Säure- u. Laugenarten, bei richtiger Anwendung und Lagerung, über Jahre hinweg resistent.